| Eröffnungsveranstaltung und Ausstellung  Anläßlich der Fertigstellung der ersten deutschsprachigen Ausgabe der Dewey Decimal Classification im Jahr 2005 wurde eine Wanderausstellung über Melvil Dewey und die DDC
 durch die EG DDC Deutsch, OBV und Universitätsbibliothek Wien
vorbereitet:  ddc.deutsch Die Dewey-Dezimalklassifikation und der deutschsprachige Raum
  Diese Wanderausstellung wird in der Zeit vom 5. bis 25. April 2005 in den Räumlichkeiten des Steinbeis Transferzentrums zu sehen sein.
 Am 8. April 2005 findet eine Eröffnungsveranstaltung mit themenbezogenem Vortrag, Beratung und Ausstellungsführung statt.   Das Programm: Freitag, 8. April 2005
 9:00 – 10:30Begrüßung und Impulsreferat „Semantische Netze und Klassifikation“
 – Demonstration: Klassifikation als Topic Map-Anwendung
 (Univ.-Prof. Dr. Walter Koch, Institutsleiter STZ IMCHI)
 10:30 - 11:00 Führung durch die Ausstellung
 (Dr. Margit Sandner, Expertengruppe DDC Deutsch, UB Wien)
 
 11:00 - 12:00
 Diskussion, Auskünfte zur DDC und praktische Beratung
von Interessenten
 
  Die Veranstaltung ist kostenlos. Getränkepause inkludiert.   Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!  ORT: Steinbeis Transferzentrum IMCHI, Klosterwiesgasse 32/1, 8010 Graz, Österreich 
 ANMELDUNG: office@imchi.orgInternet-Anmeldung
 SEMINARINFO:  Einladung (.pdf)
 AUSSTELLUNG:  Folder (.pdf)
   Was ist die DDC?  Im Jahr 2005 wird die erste deutschsprachige Ausgabe der DDC, einer international sehr weit verbreiteten und schon seit 130 Jahren im Gebrauch stehenden bibliothekarischen Universalklassifikation fertig gestellt.  Die Dewey-Dezimalklassifikation ordnet das Wissen der Welt in 10 Hauptdisziplinen, unterteilt diese hierarchisch und wird dabei mit zunehmender Tiefengliederung immer spezifischer.  Weltweit ist sie die am häufigsten verwendete bibliothekarische Universalklassifikation. Außer in Katalogen wird sie sowohl für die sachliche Gliederung von Nationalbibliografien als auch im Buchhandel eingesetzt. [...]                            Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.oegdi.at/ddc-dachs/index.html
 
    Top
 |